Eine kleine Herausforderung war das Marshmallow-Fluff: ich wusste, dass es dies bei unserem Markt Kauf gibt... Vanille wollte ich - Erdbeer bekam ich -.- Aber nicht weiter schlimm, denn Erdbeer ist gar nicht so schlecht ;)
ZUTATEN
für 8-15 Stück (je nachdem wie groß ihr sie macht)
Teig:
1 Ei
120 g Zucker
1/2 Pck. Vanillezucker
125 g Vollmilchjoghurt
30 ml Milch
75 g Butter, zerlassen
200 g Mehl
80 g Kakao
3/4 TL Natron
1/4 TL Backpulver
Füllung:
80 g Butter, weich
140 g Puderzucker
110 g Marshmallow-Fluff Erdbeere (oder was ihr am liebsten mögt)
ZUBEREITUNG
Zuerst das Ei mit dem Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer schaumig schlagen. Den Joghurt mit der Milch mischen und nach und nach unter die Ei-Zucker-Mischung mixen, anschließend die zerlassene Butter einrühren. Mehl, Kakao, Natron und Backpulver mischen und in zwei Teilen unter die Masse rühren. Nun den Teig für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten:
Die weiche Butter mit dem Puderzucker aufschlagen und das Marshmallow-Fluff unterrühren, bis alles gut vermengt ist. Es wird eine sehr zähflüssige Masse! Diese ebenfalls für ca. 30 Minuten kalt stellen.
Nun den Teig aus dem Kühlschrank holen. Je nach gewünschter Menge und Größe nun 16-30 Häufchen (3-5 cm Durchmesser) auf insgesamt 2 Backblechen verteilen - das geht am besten mit zwei Tee- oder Esslöffeln. Bei mir war die Masse wirklich ziemlich fest und zäh, also am besten die Häufchen schon so schick wie möglich formen, denn viel ändert sich beim Backen nicht mehr ;)
170 °C Ober-/Unterhitze, 10-13 Minuten
bis die Küchlein bei leichtem Druck zurückfedern
Die Whoopies auf einem Gitter auskühlen lassen.
Zum Zusammensetzen auf die eine Hälfte ca. 1 EL der Füllung mit einem Messer verstreichen und die zweite Hälfte mit leichtem Drehen darauf setzen. Und dann reinbeißen und genießen! :))
Dadurch das ich etwas weniger Zucker für den Teig verwendet habe, sind die Küchlein nicht so süß geworden und harmonieren gut mit der süßen Füllung.
Die Whoopie-Pies am besten im Kühlschrank aufbewahren. Ich habe die Küchlein und die Creme gesondert aufbewahrt und dann direkt vor dem Verzehr erst zusammengesetzt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen